Bild: Zurück zur Startseite
Suchformular



Achtung: Software wird erst wieder ab dem Datum 21.06.2025 per eMail verschickt!
Bestellen Sie nur, falls sie mit dieser Information einverstanden sind und so lange warten möchten

Elektronik

Sie sind in der Kategorie "Elektronik" (16 Programme)

GroßansichtSoftwarebeschreibungEinzelpreis
 
Bild: Grossansicht Schwingkreisberechnung

Schwingkreisberechnung

Mit dieser Software kann man Berechnungen rund um den elektrischen Schwingkreis nach der Thomsonschen Schwingungsgleichung durchführen. Berücksichtigt werden die 3 bekannten Formeln des elektrischen Schwingkreises.

Platform/OS: Windows all,     Sprache: Deutsch,     Autor: Erwin Kleitsch (DF2SKE)
Freeware
230 Downloads
Schwingkreisberechnung
 
Bild: Grossansicht Leiter-Spannungsverlust

Leiter-Spannungsverlust

Mit dieser Software kann man die Spannungsverluste in einem elektrischen Leiter berechnen. Es können verschiedene Leiter ausgewählt werden, die nach ihrem spezifischen Widerstand "Rho" zur Auswahl stehen.

Platform/OS: Windows all,     Sprache: Deutsch,     Autor: Erwin Kleitsch (DF2SKE)
Freeware
137 Downloads
Leiter-Spannungsverlust
 
Bild: Grossansicht Antennenlänge RC-Modelle

Antennenlänge RC-Modelle

Diese Software berechnet die optimale Antennenlänge für ferngesteuerte RC-Modelle. Da man in diesem Bereich schlecht eine Lambda/2 Antennenlänge einsetzen kann, muß man sich mit sehr viel kürzeren Antennenstummel zufrieden geben. Deren Länge liegt i.d.R. bei Lambda 1/8 - 1/16 oder im schlimmsten Fall sogar bei nur Lambda 1/32. Die Software berücksichtigt den Frequenzbereich von 27-108 MHz. Die Berechnung einer UKW-Radioantenne (Wurfantenne) ist damit also auch problemlos möglich.Platform/OS: Windows

Platform/OS: Windows all,     Sprache: Deutsch,     Autor: Erwin Kleitsch (DF2SKE)
Freeware
128 Downloads
Antennenlänge RC-Modelle
 
Bild: Grossansicht dB-Verhältnis

dB-Verhältnis

Berechnung von Leistungs-, Spannungs- und Stromverhältnisse. Mit dieser Software kann man das Leistungsverhältnis (Energiegröße) und das Spannungsverhältnis (Feldgröße) aus dB-Werte berechnen. Eine Umrechnung zwischen dB-Wert und Leistungs-, bzw. Spannungsfaktor kann ebenfalls berechnet werden.

Platform/OS: Windows all,     Sprache: Deutsch,     Autor: Erwin Kleitsch (DF2SKE)
5,00 EUR
Versand erfolgt
per email
dB-Verhältnis
 
Bild: Grossansicht Elektrische Leistung

Elektrische Leistung

Mit dieser Software kann man Berechnungen rund um die elektrische Leistung durchführen. Es werden 9 unterschiedliche Formeln der elektrischen Leistung berücksichtigt.

Platform/OS: Windows all,     Sprache: Deutsch,     Autor: Erwin Kleitsch (DF2SKE)
5,00 EUR
Versand erfolgt
per email
Elektrische Leistung
 
Bild: Grossansicht Ohmsche Gesetz

Ohmsche Gesetz

Mit dieser Software kann man Berechnungen rund um das ohmsche Gesetz durchführen. Es werden die 3 klassischen Formeln berücksichtigt: U = R x I, I = U / R und R = U / I.

Platform/OS: Windows all,     Sprache: Deutsch,     Autor: Erwin Kleitsch (DF2SKE)
5,00 EUR
Versand erfolgt
per email
Ohmsche Gesetz
 
Bild: Grossansicht LED-Vorwiderstand

LED-Vorwiderstand

Die Software dient zur Berechnung des Vorwiderstands einer standard Leuchtdiode. Es werden 6 unterschiedliche LED-Farben berücksichtigt (rot, gelb, grün, blau, weiß und infrarot) und die Spannung- und Stromaufnahme der Schaltung kann stufenlos ausgewählt werden.

Platform/OS: Windows all,     Sprache: Deutsch,     Autor: Erwin Kleitsch (DF2SKE)
5,00 EUR
Versand erfolgt
per email
LED-Vorwiderstand
 
Bild: Grossansicht Drahtinduktivität berechnen

Drahtinduktivität berechnen

Diese Software berechnet die Induktivität von geraden Kupferdrähte, sowie die Induktivität von Platinenstreifen/Lötplatinen. Verwendungszweck: Bau von Filter und Oszillatoren im hohen und sehr hohen Frequenzbereich UHF/SHF.

Platform/OS: Windows all,     Sprache: Deutsch,     Autor: Erwin Kleitsch (DF2SKE)
5,00 EUR
Versand erfolgt
per email
Drahtinduktivität berechnen
 
Bild: Grossansicht Netztrafo berechnen

Netztrafo berechnen

Diese Software dient zur Berechnung von klassischen Netztransformatoren. Geeignet für Fans die ihren Netztransformator noch selber wickeln möchten.

Platform/OS: Windows all,     Sprache: Deutsch,     Autor: Erwin Kleitsch (DF2SKE)
5,00 EUR
Versand erfolgt
per email
Netztrafo berechnen
 
Bild: Grossansicht Netzteilgleichrichter

Netzteilgleichrichter

Diese Software dient zur Berechnung klassischer Gleichrichterschaltungen. Es können Einweggleichrichter, Zweiweggleichrichter, Brückengleichrichter (Graetz-Schaltung) und Spannungsverdopplungen berechnet werden. Achtung: Diese Netzgleichrichter sind ungeregelt, d.h. am Ausgang liegt keine stabilisierte Spannung an. Bei zu hoher Belastung knicken solche Gleichrichterschaltungen ein und ihre Ausgangsspannung fällt zusammen!

Platform/OS: Windows all,     Sprache: Deutsch,     Autor: Erwin Kleitsch (DF2SKE)
5,00 EUR
Versand erfolgt
per email
Netzteilgleichrichter
 
Bild: Grossansicht Impedanzanpassung

Impedanzanpassung

Mit dieser Software kann man eine frequenzunabhängige Impedanzanpassung berechnen. Die Anpaßschaltung besteht aus zwei Widerstände und ist - wie alle Anpassungen, mit einer Dämpfung behaftet. Die Software berechnet die Spannungs- und Leistungsdämpfung der Schaltung, die sehr von der Eingangs- und Ausgangsimpedanz abhängig ist.

Platform/OS: Windows all,     Sprache: Deutsch,     Autor: Erwin Kleitsch (DF2SKE)
5,00 EUR
Versand erfolgt
per email
Impedanzanpassung
 
Bild: Grossansicht T-PI-Anpassglieder

T-PI-Anpassglieder

Mit dieser Software kann man die Widerstandswerte zum Bau einer Anpaßschaltung als T-Glied oder Pi-Glied (T-Pad, H-Pad und Pi-Pad) in symmetrischer oder unsymmetrischer Ausführung, berechnen. Zusätzlich kann man eine Soll-Dämpfung zur Mindestdämpfung der Schaltung hinzu addieren - die Schaltung wäre dann ein Anpaß- und ein Dämpfungsglied gleichzeitig.

Platform/OS: Windows all,     Sprache: Deutsch,     Autor: Erwin Kleitsch (DF2SKE)
5,00 EUR
Versand erfolgt
per email
T-PI-Anpassglieder
 
Bild: Grossansicht T-PI-Dämpfungsglieder

T-PI-Dämpfungsglieder

Mit dieser Software kann man die Widerstandswerte zum Bau einer Dämpfungsschaltung als T-Glied oder Pi-Glied (T-Pad, H-Pad und Pi-Pad) in symmetrischer oder unsymmetrischer Ausführung, berechnen. Zusätzlich wird noch der Dämpfungsfaktor berechnet und man kann auch die Leistung der Widerstände berechnen, falls am Eingang der Schaltung, eine bestimmte Leistung anliegt.

Platform/OS: Windows all,     Sprache: Deutsch,     Autor: Erwin Kleitsch (DF2SKE)
5,00 EUR
Versand erfolgt
per email
T-PI-Dämpfungsglieder
 
Bild: Grossansicht RC-RL Hoch-und-Tiefpassfilter

RC-RL Hoch-und-Tiefpassfilter

Diese Software berechnet die Bauteilwerte zum Bau von passiven, frequenzabhängigen, unsymmetrischer RC/RL Hochpassfilter und Tiefpassfilter. Diese Filter erreichen eine Dämpfung von nur 6dB/Oktave und sind nur bedingt einsetzbar.

Platform/OS: Windows all,     Sprache: Deutsch,     Autor: Erwin Kleitsch (DF2SKE)
5,00 EUR
Versand erfolgt
per email
RC-RL Hoch-und-Tiefpassfilter
 
Bild: Grossansicht LC-Hoch-und-Tiefpassfilter

LC-Hoch-und-Tiefpassfilter

Diese Software berechnet die Bauteilwerte zum Bau von passiven, frequenzabhängigen, unsymmetrischer LC/CL Hochpassfilter und Tiefpassfilter.

Platform/OS: Windows all,     Sprache: Deutsch,     Autor: Erwin Kleitsch (DF2SKE)
5,00 EUR
Versand erfolgt
per email
LC-Hoch-und-Tiefpassfilter
 
Bild: Grossansicht Umrechnung T-Pi-Schaltung

Umrechnung T-Pi-Schaltung

Umrechnung zwischen einer T-Schaltung und einer Pi-Schaltung. Mit dieser Software kann man ein T-Glied in ein Pi-Glied umrechnen und umgekehrt (auch Netzumwandlung oder Transfiguration genannt).

Platform/OS: Windows all,     Sprache: Deutsch,     Autor: Erwin Kleitsch (DF2SKE)
5,00 EUR
Versand erfolgt
per email
Umrechnung T-Pi-Schaltung
 
Sie sind in der Kategorie "Elektronik" mit insgesamt 16 Artikel.


Diese Website verwendet Cookies - nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren.