Historische Ereignisse am 17. März | |
---|---|
Geschichtliche Ereignisse aus Politik, Religion, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Weltgeschehen | |
17.03. -45 vor 2070 J. | In der Schlacht von Munda in Südspanien besiegt Julius Caesar die republikanischen Truppen unter Titus Labienus und Gnaeus Pompeius dem Jüngeren endgültig. Damit endet der Römische Bürgerkrieg vorläufig und Caesar kann sich zum Diktator im Römischen Reich aufschwingen. |
17.03. 180 vor 1845 J. | Der römische Kaiser Marc Aurel stirbt in einem römisches Legionslager in Vindobona. Nachfolger wird sein Sohn Commodus. |
17.03. 455 vor 1570 J. | Nach der Ermordung Valentinians III. (Flavius Placid(i)us Valentinianus; * 02.07.419 in Ravenna; † 16.03.455 in Rom) wird Petronius Maximus weströmischer Kaiser. Er soll in den Tod seines Vorgängers verstrickt gewesen sein. |
17.03. 624 vor 1401 J. | In der Schlacht von Badr besiegen die Truppen Mohammeds die Quraisch und setzen damit den ersten Schritt zur Gründung eines islamischen Großreiches. Die Schlacht von Badr fand am 17.03.624 (17. Ramadan 2 AH) im Hedschas im Westen der arabischen Halbinsel statt und wird als ein Schlüsselereignis in der Frühgeschichte des Islam betrachtet. |
17.03.1328 vor 697 J. | Die englische Königin Isabella erkennt für ihren minderjährigen Sohn Edward III. im Abkommen von Edinburgh und Northampton die Unabhängigkeit Schottlands unter Robert the Bruce „auf ewig“ an. Damit endet der erste Schottische Unabhängigkeitskrieg. |
17.03.1525 vor 500 J. | Im thüringischen Mühlhausen wird der Ewige Rat gegründet, dem die Führer des Bauernheeres um Thomas Müntzer und Heinrich Pfeiffer im Bauernkrieg angehören. |
17.03.1560 vor 465 J. | Hugenotten und unzufriedene Adlige wagen den entscheidenden Schlag in der Verschwörung von Amboise. Der Sturm auf das Schloss Amboise, um den französischen König Franz II. in ihre Gewalt zu bringen, schlägt jedoch fehl, hunderte Verschwörer sterben in den folgenden Tagen. |
17.03.1776 vor 249 J. | Die britischen Truppen beginnen damit, Boston auf dem Seeweg zu räumen. Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg ist es Einheiten unter dem Befehl von George Washington und Henry Knox gelungen, ihre Artillerie in günstige Stellungen zu positionieren, welche die Stadt bestreichen können. Der gegnerische Befehlshaber William Howe ordnet daher eine Evakuierung der belagerten Stadt an. |
17.03.1793 vor 232 J. | Im Deutschhaus Mainz tritt der am 24. Februar gewählte Rheinisch-Deutsche Nationalkonvent der Mainzer Republik zusammen. Es handelt sich um das erste nach demokratischen Prinzipien gewählte Parlament auf deutschem Boden. |
17.03.1798 vor 227 J. | Die Niederländische Ostindien-Kompanie, eines der größten Handelsunternehmen seiner Zeit, wird nach 196-jährigem Bestehen aufgelöst. |
17.03.1800 vor 225 J. | Beim Untergang des britischen Linienschiffes HMS Queen Charlotte nach einem Brand an Bord vor Livorno sterben 673 Seeleute, nur 156 können gerettet werden. |
17.03.1804 vor 221 J. | Friedrich Schillers Schauspiel "Wilhelm Tell" hat seine Uraufführung am Weimarer Hoftheater unter der Regie von Johann Wolfgang von Goethe, der zu diesem Zeitpunkt Intendant des Theaters ist. |
17.03.1805 vor 220 J. | Frankreichs Herrscher Napoleon Bonaparte wird in Personalunion König im Königreich Italien. Die aufgelöste Cisalpinische Republik wird hier territorial eingegliedert. |
17.03.1813 vor 212 J. | Der Aufruf "An Mein Volk" von König Friedrich Wilhelm III. markiert für Preußen den Beginn der Befreiungskriege gegen Napoleon Bonaparte. Gleichzeitig wird die Landwehr eingeführt. |
17.03.1816 vor 209 J. | Das erste Dampfschiff überquert den Ärmelkanal. Die Élise fährt von Newhaven nach Le Havre, wo sie zum Passagierverkehr in Frankreich dienen soll. |
17.03.1830 vor 195 J. | Frédéric Chopin gibt sein erstes eigenes Konzert im Nationaltheater von Warschau, bei dem das von ihm komponierte Konzert für Klavier und Orchester F-Moll op. 21 uraufgeführt wird. |
17.03.1845 vor 180 J. | Der Brite Stephen Perry erhält ein Patent auf das von ihm erfundene Gummiband. |
17.03.1846 vor 179 J. | Die Oper Attila von Giuseppe Verdi nach der Tragödie "Attila, König der Hunnen" von Zacharias Werner wird „mit anständigem Erfolg“ im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt. |
17.03.1848 vor 177 J. | Unter dem Eindruck der Märzrevolution in Deutschland schreibt der Dichter Ferdinand Freiligrath in London das später vertonte Gedicht Schwarz-Rot-Gold. |
17.03.1856 vor 169 J. | In der Enzyklika "Singulari quidem" lobt Papst Pius IX. das mit dem Kaisertum Österreich abgeschlossene Konkordat. Er weist ferner den Klerus auf böse Machenschaften hin, die den Fortschritt der Kirche bedrohen. |
17.03.1861 vor 164 J. | Das italienische Parlament beschliesst, König Viktor Emanuel II. von Sardinien zum König von Italien auszurufen. |
17.03.1891 vor 134 J. | Das britische Passagierschiff Utopia kollidiert im Hafen von Gibraltar mit dem Linienschiff HMS Anson und sinkt innerhalb von fünf Minuten. 535 Menschen kommen ums Leben. |
17.03.1899 vor 126 J. | Der Astronom William Henry Pickering entdeckt bei der Auswertung von am 16. August 1898 aufgenommenen Fotoplatten den Mond Phoebe, den neunten Begleiter des Planeten Saturn. |
17.03.1905 Fr. vor 120 J. | Im „Annus mirabilis“ der Physik reicht Albert Einstein (* 14.03.1879 in Ulm; † 18.04.1955 in Princeton, New Jersey) die 1. von 4 bahnbrechenden Arbeiten bei den Annalen der Physik ein: In Über einen die Erzeugung und Verwandlung des Lichtes betreffenden heuristischen Gesichtspunkt erklärt er den photoelektrischen Effekt. Hierfür wurde ihm im November 1922 der Nobelpreis für Physik für 1921 verliehen. |
17.03.1908 Di. vor 117 J. | In England gelingt die erste Festnahme eines Straftäters mit Hilfe von Bildtelegrafie. Ein französischer Juwelenräuber wird dingfest gemacht, nachdem der Daily Mirror ein Fahndungsfoto abgedruckt hat, das kurz zuvor von Paris nach London übermittelt worden ist. |
17.03.1911 Fr. vor 114 J. | Opiumrauchen und Folterung von Strafgefangenen wird in China verboten. |
17.03.1920 Mi. vor 105 J. | In Berlin bricht der Kapp-Putsch gegen die Regierung der Weimarer Republik zusammen. Den Putschisten Wolfgang Kapp und Walther von Lüttwitz gelingt jedoch die Flucht ins Ausland. Die am Putsch maßgeblich beteiligte Brigade Ehrhardt wird von Reichswehrminister Gustav Noske als Ordnungsmacht in Berlin belassen. |
17.03.1921 Do. vor 104 J. | Niederschlagung des Matrosenaufstandes in Kronstadt. |
17.03.1922 Fr. vor 103 J. | Das Statistische Reichsamt veröffentlicht den ersten amtlichen Aktienindex in Deutschland. |
17.03.1929 So. vor 96 J. | Wilhelm von Opel und sein Bruder Friedrich Opel verkaufen die Mehrheit der Aktien (120 Millionen Reichsmark) ihrer Automobilfirma Adam Opel AG an den amerikanischen Automobilkonzern General Motors. |
17.03.1941 Mo. vor 84 J. | In Washington wird die "National Galery of Art", eines der bedeutensten und reichsten Museen der Welt, eröffnet. Sie erhält die von Andrew W. Mellon gespendete Kunstsammlung. |
17.03.1942 Di. vor 83 J. | Im Rahmen der „Aktion Reinhardt“ genannten systematischen Massenvernichtung der jüdischen Bevölkerung durch die Nationalsozialisten trifft der 1. Zugtransport im Vernichtungslager Belzec ein. |
17.03.1945 Sa. vor 80 J. | Die Ludendorff-Brücke zwischen Remagen und Erpel, bei ihrer Einnahme durch die Alliierten des Zweiten Weltkrieges 10 Tage zuvor die einzige noch intakte Rheinbrücke, stürzt ein. Dabei kommen 28 US-amerikanische Pioniere ums Leben. |
17.03.1948 Mi. vor 77 J. | Der Brüsseler Pakt als Vorläufer der Westeuropäischen Union (WEU) wird von Großbritannien, Frankreich, Belgien, den Niederlanden und Luxemburg unterzeichnet. |
17.03.1949 Do. vor 76 J. | Mit der Präsentation des Fiat 500C, eines verbesserten Modells des legendären "Topolino", wird der Genfer Autosalon eröffnet. |
17.03.1950 Fr. vor 75 J. | An der University of California, Berkeley, geben die Atomphysiker Albert Ghiorso und Glenn T. Seaborg die erfolgreiche Herstellung eines Transurans bekannt, dem sie den Namen Californium geben. |
17.03.1958 Mo. vor 67 J. | Der Satellit Vanguard 1, der erste mit Solarzellen betriebene Satellit, wird vom United States Naval Research Laboratory in die Erdumlaufbahn gebracht, aus der er dank der solaren Energieversorgung jahrelang wissenschaftliche Daten zur Erde liefert. Heute ist Vanguard das älteste künstliche Objekt in der Erdumlaufbahn. |
17.03.1959 Di. vor 66 J. | Der Dalai Lama Tendzin Gyatsho flieht nach Indien, nachdem der Aufstand der Tibeter gegen die chinesischen Besatzer gescheitert ist. |
17.03.1959 Di. vor 66 J. | Die Goldenen Löwen von Radio Luxemburg werden erstmals verliehen. Vergeben werden allerdings nur drei Bronzelöwen an Cornelia Froboess, Peter Kraus und Fred Bertelmann. |
17.03.1960 Do. vor 65 J. | Der Deutsche Bundestag beschließt, die staatliche Wolfsburger Volkswagen GmbH zu privatisieren. Das Unternehmen wird in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. 60 % der Anteile werden Privatpersonen als Volksaktien zum Kauf angeboten. |
17.03.1963 So. vor 62 J. | Der Vulkan "Gunong Agung" auf der Insel Bali bricht aus. In den folgenden Tagen sterben 1.100 Menschen. |
17.03.1968 So. vor 57 J. | Die Zentralbanken der westlichen Länder heben formell ihre Verpflichtung auf, dass die nationale Währung in erster Linie durch Gold gedeckt sein müsse. Der Goldstandard wird damit aufgegeben. |
17.03.1969 Mo. vor 56 J. | Der ehemalige Außenministerin Golda Meir wird Ministerpräsidentin Israels. |
17.03.1981 Di. vor 44 J. | Kanzler Kreisky erklärt in Kuweit, dass Österreich die Palästinensische Befreiungsorganisation offiziell als legitime Vertretung des palästinensischen Volkes anerkennt. |
17.03.1991 So. vor 34 J. | In einem Dopingtest wird bei dem Fußballer Diego Maradona (Die "Hand Gottes“ WM 1986) der Gebrauch von Kokain festgestellt. Sein Vertrag mit dem SSC Neapel wird beendet und ihm wird eine 15 Monate dauernde Sperre auferlegt. |
17.03.1992 Di. vor 33 J. | Vom Kasachischen Weltraumstützpunkt Baukonur startet die Rakete Sojus TM-14 zum ersten deutsch-russischen Raumfahrtunternehmen Mir 92. |
17.03.1992 Di. vor 33 J. | In einem Referendum votieren 68,7 % der Weißen in Südafrika für die Abschaffung der Rassentrennung (Arpartheid). |
17.03.1994 Do. vor 31 J. | Der Finne Toni Nieminen steht auf der Skiflugschanze in Planica als erster Skispringer einen Sprung von 203 Meter, nachdem zuvor der Österreicher Andreas Goldberger als erster Mensch auf über 200 Meter gesprungen, aber gestürzt war. |
17.03.1998 Di. vor 27 J. | Der Wirtschaftsreformer Zhu Rongji wird neuer Ministerpräsident Chinas. |
17.03.1999 Mi. vor 26 J. | In Los Angeles wird erstmals ein Kind geboren, dessen Mutter sich mit Samenzellen ihres toten Ehemannes hatte befruchten lassen. |
17.03.1999 Mi. vor 26 J. | Die ThyssenKrupp AG entsteht mit der Eintragung im Handelsregister. Deutschlands größtes Stahl- und Rüstungsunternehmen geht aus dem Zusammenschluss der Stahlkonzerne Thyssen AG in Düsseldorf und der Friedr. Krupp AG Hoesch-Krupp in Essen hervor. |
17.03.2000 Fr. vor 25 J. | In Uganda werden über 500 Anhänger der Bewegung zur "Wiederherstellung der Zehn Gebote" von Sektenführer Joseph Kibwetteere in einer Kirche in Kanungu eingesperrt und bei lebendigem Leib verbrannt, nachdem sie ihr der Sekte geschenktes Eigentum zurückverlangt haben, weil der prophezeite Weltuntergang am 31.12.1999 ausgeblieben ist. Ihre Identifizierung ist schwer, da die meisten Leichen bis zur Unkenntlichkeit verkohlt sind. |
17.03.2004 Mi. vor 21 J. | Nachdem albanische Medien mit Sensationsberichten die Stimmung angeheizt haben, kommt es zu Aufständen der Kosovo-Albaner, die sich gegen die im Kosovo verbliebenen Serben richten. Dabei werden 19 Personen getötet und rund 900 verletzt. |
17.03.2005 Do. vor 20 J. | Zum ersten Mal in der deutschen Geschichte kommt es bei einer Wahl zum Ministerpräsidenten in Schleswig-Holstein zu keinem Ergebnis. Weder Heide Simonis (SPD) noch Peter Harry Carstensen (CDU) erreichen eine Mehrheit, so dass nach vier erfolglosen Wahlgängen die Wahl ausgesetzt wird. |
54 Einträge von 23626 (last database update 26.02.2025) | |
Feste Feier- und Gedenktage, Kirchliche Gedenktage, Nationalfeiertage | |
17.03.2025 | Hl. Patrick von Irland, Sklave, Missionar und Schutzpatron (evangelisch, anglikanisch, katholisch, orthodox) Hl. Gertrud von Nivelles, fränkische Äbtissin, Jungfrau und Schutzpatron (katholisch) St. Patrick´s Day (Gedenktag des irischen Bischofs Patrick, der verm. im 5. Jh. lebte und als erster christlicher Missionar in Irland gilt.) |
1 Eintrag von 366 (last database update 13.02.2017) | |
Bauernregeln, Bauernweisheiten und Lostage (Volkssprüche über das Wetter und die Folgen für die Landwirtschaft) | |
17.03.2025 | St. Gertrud Sonniger Gertrudentag, Freud' dem Bauer bringen mag. Gertraude nützt dem Gärtner fein, wenn sie kommt mit Sonnenschein. Sieht Sankt Gertrud Eis, wird das ganze Jahr nicht heiß. |
1 Eintrag von 211 (last database update 13.02.2017) | |
Namenstag (der liturgische Gedenktag eines Heiligen dieses Namens) | |
17.03.2025 | Gertrud, Patrick, Konrad, Dietmut |
1 Eintrag von 366 (last database update 13.02.2017) | |
24569 Datensätze in 0,0507 Sekunden durchsucht | |
© 2025 Erwin Kleitsch (Datenquellen: Internet, Wikipedia, Tageszeitung, Bücher, Presse, Rundfunk, Fernsehen, Videotext und vom Friseur meines Vertrauens) |