Bild: Zurück zur Startseite
Suchformular


History

Historische Ereignisse am 10. Juli

 
Geschichtliche Ereignisse aus Politik, Religion, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Weltgeschehen
 10.07. -48
vor 2073 J.
In der Schlacht von Dyrrhachium erleidet Julius Caesar gegen Pompeius eine Niederlage und entgeht dabei nur knapp der völligen Vernichtung seiner Legionen.
 10.07. 138
vor 1887 J.
Antoninus Pius wird nach dem Tod Hadrians römischer Kaiser.
 10.07. 310
vor 1715 J.
Der mutmaßliche Nordafrikaner Miltiades wird Papst. Er ist ein Gegner des Montanismus.
 10.07.1086
vor 939 J.
Als Knut IV. der Heilige von Dänemark ein Heer zusammenziehen will, um England zu erobern, bricht ein Aufstand aus, und er wird in der von ihm gegründeten Kirche von St. Alban erschlagen. Nachfolger wird sein Bruder Olaf I., den er auf Grund von Bruderkämpfen gefangen gehalten hat.
 10.07.1168
vor 857 J.
Kaiser Friedrich Barbarossa gewährt dem Bischof von Würzburg, Herold von Höchheim, auf einem in der Stadt abgehaltenen Reichstag das als Güldene Freiheit bezeichnete Privileg, das jedem Bischof künftig unter anderem die weltliche Gerichtsbarkeit auf seinem Territorium gestattet.
 10.07.1460
vor 565 J.
Richard Neville, 16. Earl of Warwick schlägt mit seinem Heer während der Rosenkriege in der Schlacht von Northampton die königlichen Truppen des Hauses Lancaster und nimmt König Heinrich VI. gefangen.
 10.07.1499
vor 526 J.
Das erste Schiff der Flotte Vasco da Gamas kehrt nach der erfolgreichen Indienfahrt in die Heimat nach Portugal zurück.
 10.07.1553
vor 472 J.
Lady Jane Grey wird im Tower von London zur Königin von England gekrönt. Sie geht als "Neuntagekönigin" in die Geschichte ein.
 10.07.1584
vor 441 J.
Wilhelm der Schweiger, Prinz von Oranien und Führer im niederländischen Unabhängigkeitskrieg gegen Spanien, wird in Delft von dem Katholiken Balthasar Gérard ermordet.
 10.07.1609
vor 416 J.
Im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation schließen sich, 14 Monate nach Gründung der Protestantischen Union, katholische Fürsten zur Katholischen Liga zusammen die im Dreißigjährigen Krieg eine bedeutende Rolle spielen wird.
 10.07.1616
vor 409 J.
William Baffin und Robert Bylot entdecken auf der Suche nach der Nordwestpassage die Einfahrt in den Jonessund, den sie jedoch für eine Bucht halten. Der Jonessund (englisch Jones Sound) ist eine Meeresstraße in der kanadischen Arktis. Er verbindet die Baffin Bay mit der Norwegian Bay und verläuft zwischen Devon Island im Süden und Ellesmere Island im Norden. Er ist über 200 km lang und zwischen 40 und 80 km breit.
 10.07.1651
vor 374 J.
Die Türken werden bei Paros zur See von den Venezianern unter Lazzaro Mocenigo geschlagen.
 10.07.1652
vor 373 J.
Mit der Kriegserklärung Englands an die Niederlande beginnt der Erste Englisch-Niederländische Seekrieg (1652-1654).
 10.07.1690
vor 335 J.
In der Seeschlacht von Beachy Head besiegt in der Zeit des Pfälzischen Erbfolgekriegs eine anzahlmäßig stärkere französische Flotte eine Streitmacht von englisch-niederländischen Geschwadern.
 10.07.1709
vor 316 J.
Beim mehrtägigen Treffen dreier Könige am preußischen Hof gilt dieser Tag politischen Gesprächen der Monarchen Friedrich I., August der Starke und Friedrich IV. Die Bemühungen Dänemarks und Sachsens beim Herrschertreffen, Preußen zu einem Engagement gegen Schweden zu bewegen, scheitern.
 10.07.1789
vor 236 J.
Rund um Paris beginnt man, 4 Tage vor dem Sturm auf die Bastille, Zollhäuser in Brand zu stecken.
 10.07.1789
vor 236 J.
Der Schotte Alexander Mackenzie erreicht mit seiner Expeditionsgruppe das Flussdelta des später nach ihm benannten Mackenzie River. Der Entdecker hat auf der Suche nach einem Zugang zum Pazifik den gesamten Flusslauf befahren, doch mündet der Strom zu seiner Enttäuschung in die arktische Beaufortsee.
 10.07.1790
vor 235 J.
Die Zweite Seeschlacht bei Ruotsinsalmi während des Russisch-Schwedischen Krieges endet mit einem Sieg Schwedens. Die auch als Zweite Schärenschlacht am Svensksund im Finnischen Meerbusen vor Kotka bezeichnete Schlacht wird nach dem Beginn am Vortag zur Katastrophe für Russland, das zwischen 9.000 und 14.000 Mann sowie ein Drittel seiner Flotte verliert. Es ist hingegen der größte militärische Erfolg in der Geschichte der schwedischen Marine.
 10.07.1804
vor 221 J.
Joseph Fouché wird von Napoleon I. erneut zum Polizeiminister ernannt.
 10.07.1817
vor 208 J.
Der schottische Physiker David Brewster erhält ein Patent auf das von ihm erfundene Kaleidoskop.
 10.07.1821
vor 204 J.
Durch das Inkrafttreten des Adams-Onís-Vertrages zwischen den USA und Spanien wird Florida offiziell ein Teil der USA.
 10.07.1850
vor 175 J.
Millard Fillmore wird zum 13. Präsident der Vereinigten Staaten gewählt.
 10.07.1866
vor 159 J.
In der Schlacht bei Kissingen besiegen im Deutschen Krieg preußische Korps Einheiten der zur deutschen Bundesarmee gehörenden bayerischen Truppen.
 10.07.1877
vor 148 J.
Die Berliner Nordbahn, die Berlin mit der Ostsee verbindet, wird eröffnet.
 10.07.1890
vor 135 J.
Das bisherige Wyoming-Territorium wird unter dem Namen Wyoming als 44. Bundesstaat in die Vereinigten Staaten aufgenommen.
 10.07.1908
Fr. vor 117 J.
Dem niederländischen Physiker Heike Kamerlingh Onnes gelingt es erstmals, das Gas Helium zu verflüssigen.
 10.07.1909
Sa. vor 116 J.
In Frankfurt am Main eröffnet die erste Internationale Luftschiffahrt-Ausstellung (ILA). Gezeigt werden Luftschiffe, Ballone und Flugzeuge durch insgesamt 500 Aussteller. Bis 17. Oktober besuchen 1,5 Millionen Menschen die Ausstellung.
 10.07.1913
Do. vor 112 J.
# Rumänische Truppen besetzen die Süddobrudscha.
 10.07.1913
Do. vor 112 J.
Im Death Valley, Kalifornien, wird eine Temperatur von 56,7 °C gemessen, der bis zu diesem Zeitpunkt weltweit höchste gemessene Wert.
 10.07.1916
Mo. vor 109 J.
In der österreichischen Stadt Wiener Neustadt richtet ein F3 Tornado schwere Verwüstungen an, wobei mehr als 30 Menschen sterben, rund 300 verletzt werden und unter anderem die Wiener Neustädter Lokomotivfabrik zerstört wird.
 10.07.1925
Fr. vor 100 J.
Die offizielle Nachrichtenagentur der Sowjetunion, die Telegrafnoe Agentstvo Sovetskovo Soyuza (TASS), wird gegründet.
 10.07.1931
Fr. vor 94 J.
Das norwegische Parlament erklärt das „Eirik Raudes Land“ an der ostgrönländischen Küste offiziell für annektiert. Eirik Raudes Land war der offizielle norwegische Name eines Territoriums auf Grönland, welches von Norwegen vom 27.06.1931 bis zum 05.04.1933 besetzt gehalten wurde.
 10.07.1938
So. vor 87 J.
Der flugbegeisterte US-amerikaner Howard Hughes umrundet in einer Lockheed 14 mit seinen Begleitern in 91 Stunden die Erde, es ist die bis dahin schnellste Weltumrundung.
 10.07.1940
Mi. vor 85 J.
Die Luftschlacht um England setzt mit Angriffen der deutschen Luftwaffe auf Konvois im Ärmelkanal und küstennahe britische Marineeinrichtungen ein.
 10.07.1941
Do. vor 84 J.
Die Heeresgruppe Mitte startet im Rahmen des Unternehmens Barbarossa im Zweiten Weltkrieg mit der Offensive auf Smolensk.
 10.07.1941
Do. vor 84 J.
Beim Massaker von Jedwabne fallen jüdische Einwohner der ostpolnischen Kleinstadt einem Pogrom zum Opfer.
 10.07.1943
Sa. vor 82 J.
Innerhalb weniger Tage landen 150.000 britische, US-amerikanische und kanadische Truppen unter General Dwight D. Eisenhower auf Sizilien (Operation Husky). Am 25.07.1943 wird der faschistische Diktator Benito Mussolini abgesetzt, sein Nachfolger wird Pietro Badoglio.
 10.07.1945
Di. vor 80 J.
Im Saarland wechseln die Besatzungstruppen: Für die bisherigen US-Truppen rücken französische Streitkräfte ins Land.
 10.07.1948
Sa. vor 77 J.
Nach der Rittersturz-Konferenz werden die Koblenzer Beschlüsse veröffentlicht. Die elf westdeutschen Ministerpräsidenten erklären darin, dass die beabsichtigte Gründung der Bundesrepublik Deutschland lediglich ein Provisorium darstelle und ein gesamtdeutscher Staat angestrebt werde.
 10.07.1949
So. vor 76 J.
In Stuttgart wird der Deutsche Fußball-Bund nach dem Zweiten Weltkrieg neu gegründet.
 10.07.1951
Di. vor 74 J.
Auf Vorschlag der UdSSR beginnen in Kaesong in Nordkorea offizielle Waffenstillstandsverhandlungen im Koreakrieg.
 10.07.1955
So. vor 70 J.
David Ben-Gurion wird zum israelischen Ministerpräsident gewählt.
 10.07.1956
Di. vor 69 J.
Das Autobahnkreuz "Frankfurter Kreuz", der heute meistbefahrene Verkehrsknotenpunkt Europas, wird dem Verkehr übergeben.
 10.07.1961
Mo. vor 64 J.
Das bei der Grammy-Award-Verleihung 1962 fünffach ausgezeichnete Doppelalbum Judy at Carnegie Hall von Judy Garlands gefeiertem Auftritt in der New Yorker Carnegie Hall im April 1961 erscheint.
 10.07.1962
Di. vor 63 J.
Die USA starten den ersten kommerzielle TV-Satellit "Telstar" für die Übertragung von Fernsehsendungen zwischen den USA und Europa.
 10.07.1964
Fr. vor 61 J.
Bayerns Kultusminister Theodor Maunz gibt nach Enthüllungen zu seiner NS-Vergangenheit seinen Rücktritt bekannt.
 10.07.1964
Fr. vor 61 J.
Die Beatles veröffentlichen das Album A Hard Day´s Night.
 10.07.1968
Mi. vor 57 J.
Ein für Deutschland ungewöhnlich heftiger Tornado der Stärke F4 richtet in der Stadt Pforzheim und dem Umland erhebliche Schäden an Fahrzeugen und Gebäuden an. Zwei Menschen sterben, über 200 Menschen werden verletzt.
 10.07.1971
Sa. vor 54 J.
In Skhirat kommt es zu einem Putschversuch gegen König Hassan II. von Marokko. Über Radio Rabat rufen die Rebellen die Republik Marokko aus. Der nur von Teilen des Militärs unternommene Umsturzversuch wird von loyalen Truppen und der Polizei niedergeschlagen.
 10.07.1973
Di. vor 52 J.
Der Inselgruppe Bahamas nordöstlich von Kuba, werden nach 3 Jahrhunderten britischer Kolonialherrschaft unabhängig.
 10.07.1976
Sa. vor 49 J.
Bei einem Unfall in der Chemiefabrik Icmesa im norditalienischen Seveso, der Umweltkatastrophe von Seveso, werden große Mengen des hochgiftigen Dioxins TCDD freigesetzt. 200 Menschen erleiden akute vergiftungen, Tiere verenden auf den Weiden und hunderte Menschen werden vakuiert.
 10.07.1980
Do. vor 45 J.
Gérard d'Aboville startet mit seinem Einmann-Ruderboot "Captain Cook" von Cape Cod (Halbinsel im Südosten von Massachusetts) aus seine Atlantiküberquerung.
 10.07.1985
Mi. vor 40 J.
Das Schiff "Rainbow Warrior" der Umweltorganisation Greenpeace wird vor Auckland, Neuseeland von französischen Geheimdienst-Agenten versenkt. Die Verwicklung des französischen Geheimdienstes löst eine schwere Regierungskriese aus. Ein Fotograf kommt ums Leben.
 10.07.1991
Mi. vor 34 J.
Boris Jelzin tritt sein Amt als neuer Präsident Russlands an.
 10.07.1992
Fr. vor 33 J.
Der frühere panamaische General und Diktator Manuel Noriega wird in den USA wegen Drogenhandels zu 40 Jahren Haft verurteilt.
 10.07.1999
Sa. vor 26 J.
Über 1,5 Million Techno-Fans feiern in Berlin die 11. Love-Parade die am 10.07.1989 das erste mal mit 150 Fans unter dem Motto "Friede, Freude Eierkuchen" gefeiert wurde. Erfinder der Loveparade ist "Dr. Motte".
 10.07.2000
Mo. vor 25 J.
Baschar al-Assad wird nach dem Tod seines Vaters Hafiz al-Assad zum Präsidenten von Syrien gewählt.
 10.07.2000
Mo. vor 25 J.
Das europäische Luft- und Raumfahrtunternehmen EADS wird gegründet.
 10.07.2000
Mo. vor 25 J.
In Süd-Nigeria explodiert eine Pipeline. Etwa 250 Einwohner, die auslaufendes Benzin sammeln, werden getötet.
 10.07.2006
Mo. vor 19 J.
In der Mongolei beginnen die einwöchigen Feierlichkeiten zum 800. Jahrestag der Staatsgründung mit der Einweihung einer riesigen Statue von Dschingis Khan.
 10.07.2006
Mo. vor 19 J.
In Polen ernennt Staatspräsident Lech Kaczynski seinen eineiigen Zwillingsbruder Jaroslaw zum Ministerpräsidenten. Damit sind die beiden wichtigsten Positionen im Staat durch das Brüderpaar besetzt, was auch in Polen selbst zu Kritik führt.
 10.07.2009
Fr. vor 16 J.
Die großteils staatliche General Motors Company entsteht in den Vereinigten Staaten aus der bankrottgegangenen General Motors Corporation.
 10.07.2012
Di. vor 13 J.
Der wegen der Rekrutierung und des Einsatzes von Kindersoldaten für schuldig befundene kongolesische Ex-Milizenführer Thomas Lubanga wird vom Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag zu 14 Jahren Haft verurteilt.
63 Einträge von 23626 (last database update 26.02.2025)
 
Feste Feier- und Gedenktage, Kirchliche Gedenktage, Nationalfeiertage
10.07.2025Sieben Brüder
Wilhelm I. (Oranien), Statthalter und Förderer der Reformation in den Niederlanden (evangelisch)
Hl. Knut IV. der Heilige, dänischer König und Schutzheiliger (katholisch)
Hl. Rufina und Secunda, Jungfrauen und Märtyrinnen (katholisch)

Bahamas: Unabhängigkeitstag (von Großbritannien) (1973)
1 Eintrag von 366 (last database update 13.02.2017)
 
Bauernregeln, Bauernweisheiten und Lostage (Volkssprüche über das Wetter und die Folgen für die Landwirtschaft)
10.07.2025Siebenbrüder
Wie das Wetter auf Siebenbrüder, geht erst nach sieben Wochen wieder.
Wenn sich die sieben Brüder sonnen, kommt sieben Wochen Wonnen.
An Siebenbrüder Regen, der bringt dem Bauern keinen Segen.
1 Eintrag von 211 (last database update 13.02.2017)
 
Namenstag (der liturgische Gedenktag eines Heiligen dieses Namens)
10.07.2025Sascha, Alexander, Amalie, Knut, Maureen, Olaf, Sandra, Engelbert
1 Eintrag von 366 (last database update 13.02.2017)
 
24569 Datensätze in 0,0480 Sekunden durchsucht
© 2025 Erwin Kleitsch (Datenquellen: Internet, Wikipedia, Tageszeitung, Bücher, Presse, Rundfunk, Fernsehen, Videotext und vom Friseur meines Vertrauens)

Diese Website verwendet Cookies - nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren.